Besuch im MedMuseum Erlangen mit der 9.Jahrgangsstufe

Die EGF-Gruppe


Ein Bericht von Ela Karabag, Aneta Chadová:
Im Rahmen unseres Unterrichts hatten wir die Möglichkeit, das MedMuseum in Erlangen zu besuchen, und es war eine wirklich spannende Erfahrung. Das Museum hat uns auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Medizin mitgenommen und dabei gezeigt, wie stark sich die medizinischen Errungenschaften im Laufe der Zeit entwickelt haben. Besonders beeindruckend fanden wir die alten medizinischen Geräte und die modernen Technologien, die gegenübergestellt wurden. Dadurch konnten wir nachvollziehen, wie viel Fortschritt und Forschung hinter der Medizin steckt, die uns heute selbstverständlich erscheint.
Wir haben nicht nur viel über die Geschichte und Bedeutung von Medizin gelernt, sondern auch einen Einblick in die Herausforderungen und Visionen für die Zukunft erhalten. Der gesamte Tag lief reibungslos ab, und wir hatten alle viel Spaß. Die Führung war super organisiert, und die Mitarbeiter des Museums haben alles anschaulich und verständlich erklärt. Auch unsere eigenen Fragen wurden mit viel Geduld beantwortet, was das Ganze noch interessanter gemacht hat. Insgesamt war es ein sehr gelungener Ausflug, aus dem wir alle viel mitnehmen konnten - sowohl für den Unterricht als auch für unser allgemeines Wissen.
Wir würden jedem einen Besuch im MedMuseum empfehlen!

Ein Röntgengerät

Unsere EGF-Gruppe

Weitere interessante Informationen zur Medizitechnik und einen virtuellen Rundgang durch das Museum findet man hier.

zurück >>